Motorradrahmenvermessung

Kursleiter
Maik Gosch
0
0 Bewertungen
  • Beschreibung
  • Lehrplan
  • Bewertungen
Motorradrahmenvermessung_Online.jpg

Weiterbildung für KFZ-Sachverständige für Schäden und Bewertung

In diesem Modul im Tutorial-Stil lernst Du, in welchen Fällen es sinnvoll ist, eine Motorradrahmenvermessung durchzuführen und wann diese nicht angeraten ist. Dazu erklärt Dir Dein Profi am Übungsmodell Kawasaki und an einer BMW 650 CS die Grundlagen der Zweiradtechnik und welche Schäden bei unterschiedlichen Unfallsituationen auftreten können. Dein Profi zeigt Dir im Detail, wie man eine Messung des Höhen- und Seitenschlags der Felge mit Messuhr und Messbock durchführen kann.

Danach wird Dir Schritt für Schritt die dreidimensionale Motorradrahmenvermessung für die verunfallte BMW 650 CS mit dem Spanesi Touch Vermessungsgerät gezeigt und im Detail besprochen. Du beginnst mit dem Aufstellen und der Einmessung des Gerätes, fährst mit der Verwendung der richtigen Messspitze und dem Auffinden der Messpunkte am Motorrad fort und schließt mit dem Ausdruck und der Interpretation des Messprotokolls die Vermessung ab. Danach siehst Du noch einmal die Motorradrahmenvermessung in Echtzeit von Anfang bis Ende. Dein Profi gibt Dir während des gesamtes Lehrvideos immer wieder praktische Tipps, die Dir Deine Arbeit leichter machen werden.