In diesem Modul lernen Sie zunächst die gängigen Mess-, Prüf- und Hilfsmittel kennen, die Sie als Grundausstattung zu Beginn Ihrer Karriere als KFZ-Sachverständiger für Schäden und Bewertung benötigen, angefangen bei Magnetlinealen zur Größenbestimmung von Lackschäden, über ein Reifenprofiltiefenmessgerät, die Digitalkamera bis hin zum Lackschichtenmessgerät.
Sie erfahren, worauf Sie bei einer Erstanschaffung unbedingt achten sollten. Aber auch weitere hilfreiche Mess- und Prüfmittel, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen können wie Fehlerspeicherauslesegerät, Wärmebildkamera, Feuchtigkeitsmesser, Multimeter, Gerät zur Druckprüfung des Kühlsystems sowie der Verschlussklappen und das Achs-, Karosserie- und Motorradrahmenvermessungsgerät werden besprochen und teilweise auch in ihrer praktischen Anwendung direkt am Fahrzeug gezeigt.
Geeignet als: