Aus- und Weiterbildung für KFZ-Sachverständige für Schäden und Bewertung
Dieses Modul im Tutorial-Stil hat das Potenzial, Dein absolutes Lieblingstutorial zu werden, denn nicht nur, dass Du eine Menge lernen wirst, sondern das Anschauen macht auch richtig Spaß! In diesem Lehrvideo lernst Du die verschiedenen Aufbauarten und Varianten von Lack kennen. Dein Profi besichtigt mit Dir einen Lackierfachbetrieb, wo Du dort vor Ort die einzelnen Arbeitsschritte vom Bestimmen des Farbtons des Fahrzeuges, der Anmischung der Farbe, der Vorbehandlung des zu lackierenden Bauteils unter Einsatz eines Spotters zur Dellenausbeulung bis hin zur eigentlichen Lackierung selber und schlussendlich der Trocknung des Lacks siehst. Du erfährst, welche typischen Lackierfehler in der Praxis auftreten können und wie Du diese sowie unfallbedingte Lackschäden korrekt dokumentierst und kalkulierst für Deine Gutachtenerstellung. Dazu zeigt Dir Dein Profi der Umgang mit einem Lackschichtenmessgerät und einer Mikroskop-Kamera direkt am PKW. Solltest Du noch nicht wissen, was eine Beilackierung ist, wie diese korrekt durchgeführt wird und wann diese angewandt wird, erfährst Du all dieses beim Anschauen des Lehrvideos. Auch die Themen Neuwagen-, Reparatur- und Gebrauchtwagenlackierung sowie Smart Repair werden in diesem Modul besprochen.