Lackaufbau und Lackierfehler

Kursleiter
Maik Gosch
0
0 Bewertungen
  • Beschreibung
  • Lehrplan
  • Bewertungen
Lackaufbau_Lackierfehler_Online.jpg

In diesem Modul lernen Sie die verschiedenen Aufbauarten und Varianten von Lack kennen. Sie besichtigen einen Lackierfachbetrieb und sehen dort vor Ort die einzelnen Arbeitsschritte vom Bestimmen des Farbtons des Fahrzeuges, der Anmischung der Farbe, der Vorbehandlung des zu lackierenden Bauteils unter Einsatz eines Spotters zur Dellenausbeulung bis hin zur eigentlichen Lackierung selber und schlussendlich der Trocknung des Lacks. Sie erfahren, welche typischen Lackierfehler in der Praxis auftreten können und wie Sie diese sowie unfallbedingte Lackschäden korrekt dokumentieren und kalkulieren für Ihre Gutachtenerstellung. Dazu wird Ihnen der Umgang mit einem Lackschichtenmessgerät und einer Mikroskop-Kamera direkt am PKW gezeigt. Sollten Sie noch nicht wissen, was eine Beilackierung ist, wie diese korrekt durchgeführt wird und wann diese angewandt wird, erfahren Sie all dieses beim Anschauen des Lehrvideos. Auch die Themen Neuwagen-, Reparatur- und Gebrauchtwagenlackierung sowie Smart Repair werden in diesem Modul besprochen.

Geeignet als:

  • Pflichtmodul Silberkurs
  • Pflichtmodul Goldkurs
  • Weiterbildung für KFZ-Sachverständige